Das verschleißfeste Siebblech wird im Bimetall-Verbundschweißverfahren hergestellt. Seine Oberflächenhärte beträgt 55–60 HRC. Es verlängert die Lebensdauer des Schwingsiebs und verkürzt die Austausch- und Wartungsintervalle des Siebblechs. Seine Lebensdauer ist viermal so hoch wie die von herkömmlichen hochmanganhaltigen Stahlblechen. Verschleißfeste Siebbleche werden hauptsächlich in Gold- und Kupferminen und anderen Bereichen eingesetzt.




