Im Bereich der industriellen Verschleißfestigkeit stellen unterschiedliche Anwendungsszenarien unterschiedliche Anforderungen an verschleißfeste Platten, was zur Entstehung personalisierter Anpassungsdienste geführt hat. Xinyuan Broadcom kann auf 20 Jahre professionelle Erfahrung und umfassende Erfahrung in der Plattierungstechnologie zurückgreifen und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für verschleißfeste Plattenplattierungen und verschleißfesten Schweißdraht an, um den Kunden verschleißfeste Lösungen zu bieten, die zu ihren Arbeitsbedingungen passen.
1. Wissenschaftliche Materialdosierung:

Verschiedene Kunden haben unterschiedliche Einsatzbedingungen für Verschleißplatten. Beispielsweise die Eigenschaften der in Kontakt kommenden Materialien, einschließlich der Härte des Erzes und der Zusammensetzung der Kohle, sowie die Betriebsumgebung der Geräte, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vorhandensein korrosiver Substanzen. WoDun wird diese Informationen sorgfältig prüfen und ein professionelles Team wird die Legierungszusammensetzung des Schweißdrahtes erarbeiten.
Bei der Verwendung in Erzbergbauumgebungen mit hoher Härte sollte der Gehalt an Elementen wie Chrom, Molybdän und Wolfram in der verschleißfesten Platte entsprechend erhöht werden, um die Härte und Widerstandsfähigkeit der Oberflächenschicht zu verbessern, sodass die verschleißfeste Platte den Kratzern und Stößen des Erzes besser standhält.
Bei der Verwendung in Bereichen wie der chemischen Industrie oder der Schiffstechnik, in denen korrosive Medien vorhanden sind, werden der verschleißfesten Platte sinnvollerweise korrosionsbeständige Elemente wie Nickel und Chrom hinzugefügt, um einen Schutzfilm zu bilden, die Korrosionsbeständigkeit der Oberflächenschicht zu verbessern und eine Leistungsminderung der verschleißfesten Platte durch Korrosion zu vermeiden.
2. Präzise Leistungsanpassung Basierend auf den spezifischen Leistungserwartungen des Kunden an verschleißfeste Platten, wie z. B. Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit, Anforderungen an die Oberflächenhärte usw., erreicht Xinyuan Broadcom dies durch Anpassung des Herstellungsprozesses und des Legierungsverhältnisses des Schweißdrahts.

Wenn der Schwerpunkt auf der Schlagfestigkeit verschleißfester Platten liegt, sollte der Anteil von Elementen wie Mangan und Nickel in der Schweißdrahtformel optimiert werden. Außerdem sollten geeignete Behandlungsverfahren eingesetzt werden, um die Zähigkeit und Schlagfestigkeit der Plattierungsschicht zu verbessern und das Risiko von Verformungen und Beschädigungen zu verringern. Beispielsweise wird die Verwendung verschleißfester Platten in Maschinenschaufeln für den Maschinenbau eingesetzt.
Wenn in der Präzisionsfertigungsindustrie hohe Anforderungen an die Oberflächenhärte gestellt werden, muss der Kohlenstoffgehalt präzise kontrolliert werden und es muss eine geeignete Oberflächentechnologie eingesetzt werden, um die Härte der Oberflächenschicht gleichmäßig zu gestalten und das entsprechende Niveau zu erreichen, um den Anforderungen an eine hochpräzise Verarbeitung und langfristige Verschleißfestigkeit gerecht zu werden, wie beispielsweise bei der Verwendung verschleißfester Platten im Formenbau.
3. Umfassende Prozessanpassung Unter Berücksichtigung der Produktionsausrüstung und Verarbeitungsbedingungen des Kunden entwickelt Xinyuan Broadcom personalisierte Prozesslösungen für die verschleißfeste Plattenverkleidung, einschließlich der Empfehlung geeigneter Schweißgeräte, der Bestimmung des geeigneten Schweißstroms, der Spannung, der Schweißgeschwindigkeit und anderer Parameter sowie der Planung einer angemessenen Schweißreihenfolge und Anzahl der Schweißschichten.

Für die Verkleidung großer verschleißfester Platten wird ein mehrstufiges und mehrschichtiges Schweißverfahren entwickelt, um eine gleichmäßige Dicke und stabile Qualität der Verkleidungsschicht sicherzustellen und gleichzeitig eine durch thermische Spannungen beim Schweißen verursachte Verformung zu verhindern. Beispielsweise wird bei der Verkleidung verschleißfester Platten für große Brecher in Bergwerken ein spezielles Schweißverfahren verwendet, um die Verformung wirksam zu kontrollieren.
Bei einigen verschleißfesten Platten mit hohen Anforderungen an die Oberflächenebenheit, wie z. B. verschleißfesten Förderbandplatten in automatisierten Produktionslinien, werden nach der Oberflächenbearbeitung Feinschleif- und Polierprozesse eingesetzt, um die Oberflächenrauheit zu verringern, einen reibungslosen und stabilen Materialtransport zu gewährleisten und Materialrückstände und Verschleiß zu reduzieren.
